
Ein Rückblick auf 2016
In den vergangenen zwölf Monaten konnten wir sowohl an die Fortsetzung
laufender Projekte anknüpfen, als auch einige neue Aktivitäten in unser
Förderprogramm aufnehmen. Wir freuen uns, als Stiftung "ganzheitlich gesund!"
damit einen weiteren, großen Schritt nach vorne zur Umsetzung der Stiftungsziele
gemacht zu haben.
Nachfolgend kurz die wichtigsten Initiativen und unsere jeweiligen Förderbeiträge:
CARING & HEALING C&H
Das von Dr. med. Klaus Platsch initiierte zweisemestrige Begleitstudium für
Studierende, Ärztinnen und Ärzte konnte wie geplant fortgeführt werden. Es stellt
einen wichtigen Beitrag zur Qualifizierung der Teilnehmer mit Themen und
Sachgebieten, die im universitären Curriculum (noch nicht, aber hoffentlich bald!)
zu finden sind.
Februar | Initiierung des Begleitstudiums für Studierende,
Ärzte/Ärztinnen Realisierung Studiengang 1. Semester Realisierung Studiengang 2. Semester |
GESELLSCHAFT FÜR BIOLOGISCHE KREBSABWEHR GfbK
Diese unabhängige Gesellschaft ermöglicht es jedermann bei Krebsdiagnosen
kostenlos und ohne weitere Verpflichtungen eine hochkompetente Zweitmeinung
einzuholen. Dazu stehen in mehreren Beratungsstellen qualifizierte Schulmediziner
mit fundierter alternativmedizinischer Erfahrung für die telefonische Beratung bereit.
März | Fortführung der Finanzierung der kostenlosen, telefonischen
Patientenberatung durch Fachärzte Förderbeitrag zu dem geplanten Fortbildungsprogramm für Integrative Medizin |
MEDIZIN & MENSCHLICHKEIT MuM
Die deutschlandweit aktive Organisation junger Menschen aus allen medizinischen
Bereichen sorgt mit ihren vielseitigen Aktivitäten für eine menschlichere Medizin -
sowohl in der universitären Ausbildung als auch in der klinischen Praxis.
Schwerpunkt ist dabei das Wissen um ein alternatives Krankheitsverständnis, ein
liebevoller Blick auf den Patienten und nicht zuletzt auch die Integration der
Palliativmedizin.
Juni | Zweiter Förderbeitrag zur Durchführung eines Symposiums
am Uni-Klinikum Dresden Unterstützung der traditionellen Frühlingsakademie für Medizinstudenten in Weyarn, April Förderung des Symposiums "Wie ist Medizin noch möglich?" im Domicilium Weyarn, September |
MEDIZIN MIT HERZ UND HAND
Wichtigste Zielsetzung dieser anthroposophisch orientierten Organisation ist die
Vermittlung des Lebens und Lernens einer Medizin, die den Studierenden ebenso
wie den Patienten mit Offenheit und einem möglichst breiten Spektrum an
Therapiemöglichkeiten entgegenkommt.
August | Förderung der Studenteninitiative der jährlichen
Sommerakademie Uni Witten-Herdecke Schnupperworkshop durch Stiftung zur TTM Förderung der Herbstakademie "körper(l)ICH" an der Uni Witten-Herdecke 3-tägiger Workshop der Stiftung bei der Herbstakademie zur TTM Traditionellen Tibetischen Medizin |
WAS HAB ICH?
… ist eine vielfach ausgezeichnete Initiative von Studenten, pensionierten und noch
praktizierenden Medizinern zur Patientenaufklärung bei schwierigen oder
unverständlichen Befunden.
September | Förderbeitrag für Initiative "Was hab ich?" zur kostenfreien "Übersetzung" medizinischer Gutachten |
TELLERRAND-MEDIZIN
Das Netzwerk mit dem wichtigen Blog setzt sich intensiv mit der Kommunikation im
Gesundheitswesen zur Qualifikation und Motivation engagiert Menschen in
Studium und Praxis auseinander.
Oktober | Kostenbeitrag für Medizin-Blog |
2017 | Weitere Förderungen bereits 2016 unterstützter Projekte um die Kontinuität
ihrer Arbeit zu sichern. Förderung von ausgewählten neuen Aktivitäten im Rahmen der Stiftungssatzung, die bislang noch keine Unterstützung durch "ganzheitlich gesund!" erfahren haben. |
Ältere Beiträge
Die Sommerakademie für integrative Medizin fand vom 30. Juli - 06. August 2016 zum 7. Mal an
der Uni Witten-Herdecke statt. Diesmal mit dem Thema: Gesundheitsrevolution?! Wo wollen wir
hin? Nachfolgend ein Auszug aus einem Schreiben von Dorit Linnenbrügger vom Verein zur Förderung von Lehre und Forschung in der anthroposophischen Medizin e.V. Begleitstudium an
Stiftung ganzheitlich gesund!
Zum Auszug
Dieses 5-minütige Interview mit dem "Caring and Healing"-Initiator
Dr. med. Klaus Platsch vermittelt Ihnen etwas von dem "Secret"
dieses grossartigen Weiterbildungsprogramms für Mediziner.